Lokführer/Triebfahrzeugführer Klasse A

 

Ab 03.01.2022 startet ein Ausbildungstermin (Dauer 6 Monate)  für eine Funktionsausbildung zum Rangierlokführer (Klasse A, Güterverkehr) in Dortmund und Bremen inkl. der praktischen Ausbildung „auf dem Zug“.

 

Nach bestandener Prüfung ist eine Übernahme in eine sozialversicherungspflichtige Arbeit in Vollzeit an einem Captrain Standort möglich.  

 

 

Triebfahrzeugführer m/w Führerschein Klasse A und B

Laut der Bundesagentur für Arbeit stehen Lokführer (Triebfahrzeugführer) in der Liste der Mangelberufe weiter vorne.

„Im Eisenbahnverkehr zeigt sich ein bundesweiter Mangel bei Spezialisten im technischen Eisenbahnbetrieb, bei Fachkräften zur Überwachung und Wartung der Eisenbahninfrastruktur sowie bei Lok-und Triebwagenführer/innen."

(Agentur für Arbeit/Engpassanalyse 06-2016)

 

Dauer der Maßnahme

Die Gesamtdauer beträgt 11 Monate.

Starttermin: auf Anfrage (Tel 0321/534252-17 oder 18)

Unterricht: Präsenzunterricht (8 Unterrichtseinheiten / Tag)

Kooperationspartner

Für den Einsatz von Simulatoren und den hohen Anteil an Praxisfahrten arbeiten wir mit einem erfahrenen Kooperationspartner, der Captrain Deutschland GmbH zusammen. Wir sorgen gemeinsam für eine optimale Qualifizierung sowie für eine universelle Einsetzbarkeit in allen Eisenbahnverkehrsunternehmen.

Nach erfolgreichem, guten Abschluss der Qualifizierung ist eine Übernahmedurch die Captrain Deutschland GmbH geplant.

Inhalte

Bildungsinhalte sind u.a.:
  • Einführung und Grundlagen in den Bahnbetrieb (inkl. Rechtsverordnungen und Gesetze)
  • Vermittlung der Regelwerke und Signale
  • Erwerb der Bremsberechtigung
  • Erwerb der Qualifikation zum „Prüfer Wagen Stufe 2“
  • Erwerb der Rangierbegleiterqualifikation
  • Grundlagen der E- sowie V-Traktion
  • Baureihenausbildung E- und V-Traktion
  • Umgang mit besonderen Gütern (z.B. Kesselwagen)
  • Zugsicherungssystem (PZB und LZB)
  • Kommunikation Bahnbetrieb (GSM-R)
  • Organisation/Zeitmanagement
  • Teamverhalten/Sozialkompetenz
  • und vieles mehr….

Zielgruppe / Zugangsvoraussetzungen

Die Zielgruppe für diese Qualifizierung sind arbeitsuchende Frauen und Männer, mit und ohne Berufsabschluss.

Zunächst müssen Sie eine arbeitsmedizinische Untersuchung und einen psychologischen Eignungstest durchlaufen. Nach positiver Bescheinigung ihre Tauglichkeit und Erfüllung folgender Zugangsvoraussetzungen starten Sie die fachtheoretische und fachpraktische Ausbildung zur Triebfahrzeugführerin/ zum Triebfahrzeugführer.


Zugangsvoraussetzungen:
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Eignungsfeststellung
  • Schulabschluss der Sekundarstufe I
  • Mindestalter 20 Jahre
  • deutsche Sprachkenntnisse Niveau B2
  • psychologische und gesundheitliche Eignung
  • grundlegendes technisches Verständnis
  • Bestätigung der Zusage Ihres Kostenträgers (z.B. Jobcenter, Agentur für Arbeit, deutsche Rentenversicherung etc.)

Kosten

Bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen ist eine Förderung durch Agentur für Arbeit/Jobcenter mittels Bildungsgutschein möglich. Ebenfalls wird die Qualifizierung durch unterschiedliche Berufsgenossenschaften und dem Rentenversicherungsträger gefördert. Gerne beraten wir Sie in einem individuellen Gespräch.

ABschluss

Der Lehrgang endet mit dem Erwerb des Triebfahrzeugführerscheins und der Zusatzbescheinigung nach Triebfahrzeugführerscheinverordnung (TfV).
Download
Flyer Klasse A und B
Flyer_DBS_Triebfahrzeugführer Klasse A u
Adobe Acrobat Dokument 743.1 KB