Interkulturelles Training – kurz & bündig
Sie möchten Ihre interkulturelle Kompetenz oder die Ihrer Mitarbeiter erweitern oder sich mit Grundlagen der interkulturellen Kommunikation beschäftigen -
dann ist dieses Angebot genau passend für Sie.
Das online-Training bietet Ihnen komprimiert die wichtigsten Informationen und die Möglichkeit, konkrete Fragen aus Ihren Arbeitsbereichen zu stellen.
Im Einzelnen werden die folgenden Inhalte behandelt:
§ Modelle zum Beschreiben und Verstehen von Kulturen
§ Reflexion der eigenen kulturellen Prägungen
§ Interkulturelle Kommunikation in typischen Arbeitssituation
§ Strategien für die Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern
länder- und tätigkeitsspezifische Aufbaumodule auf Anfrage möglich
Zertifikat der DBS Training & Consulting GmbH
Zielgruppe: Führungskräfte, Projektleiter, Fach- und Teamleiter, Mitarbeiter im Back- Office, die mit ausländischen Kunden / Lieferanten Kontakt haben
Dauer: 4 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten
Form: online (Zoom, Teams oder Webex)
Preis/Angebot: auf Anfrage
Online-Workshop: Cross Cultural Communication
Interkulturelle bzw. Cross Cultural Communication ist heutzutage wichtiger denn je. Wie stark bin ich von meiner eigenen Kultur geprägt? Wie groß ist die Gefahr, dass ich mein Gegenüber falsch einschätze, oder seine Art zu kommunizieren und korrespondieren „missinterpretiere“.
Wie beeinflusst Interkulturelle Kommunikation mein Geschäftsleben oder meine privaten Interaktionen?
In diesem 4-stündigen Workshop werden diese und andere Aspekte genauer betrachtet, um Konflikte zukünftig zu vermeiden und die Werte anderer besser einschätzen zu können.
Zertifikat der DBS Training & Consulting GmbH
Teilnehmer: max 10 Teilnehmer
Dauer: 4 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten
Plattform: Zoom oder Webex
Preis: auf Anfrage
"Made in Germany" –
Deutsch für internationale Ingenieure
als Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen
Dieses Seminar richtet sich an graduierte und studierende internationale Ingenieure mit dem Sprachniveau B2/C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Im Vordergrund steht die Verbalisierung von Fachwissen auf Deutsch durch praktische Übungen für die Kommunikation am Arbeitsplatz.
Dauer: 2 Tage à 8 Unterrichtseinheiten oder nach Absprache
Mögliche Inhalte
Methodik
Erörternde Gespräche und Erfahrungsaustausch
Rollenspiele und Präsentationen durch die Seminarteilnehmer
Audiovisuelle Präsentationen als Anschauungsmaterial
Technische Zeichnungen, Ausschreibungen, etc. der Teilnehmer (auf Wunsch)
Preis
Auf Anfrage
Anfrage/Buchung unter knitter@dbs-consulting.net oder 0231/534252-14
Cross-Cultural Business Communication
als Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte mit internatio-nalen Geschäftskontakten und einem Sprachniveau von B2/C1, die ihre Professionalität auch in der englischen Kommunikation fach- und themenbezogen widerspiegeln möchten.
Im Vordergrund steht die Anwendung der erlernten Kompetenzen.
Dauer: 2 Tage à 8 Unterrichtseinheiten oder nach Absprache
Mögliche Inhalte
Methodik
Erörternde Gespräche und Erfahrungsaustausch
Rollenspiele und Präsentationen durch die Seminarteilnehmer
Audiovisuelle Präsentationen
Preis
Auf Anfrage
Anfrage/Buchung unter knitter@dbs-consulting.net oder 0231/534252-14
Interkulturelles Training für die chinesische Welt
Lernen Sie die chinesische Geschäftskultur kennen
Ziel des 1-tägigen Seminars ist, die chinesische Geschäftskultur zu verstehen und eine größtmögliche interkulturelle Handlungsfähigkeit in der geschäftlichen Begegnungssituation zu erlangen.
Sie erwerben praktische Handlungskompetenz für den alltäglichen Kontakt mit chinesischen Geschäftspartnern.
Zielgruppe:
Geschäftsleute, die
• mit chinesischen Unternehmen in Kontakt treten wollen
• die bereits mit chinesischen Geschäftspartnern zusammenarbeiten
• geschäftlich in den chinesischen Raum reisen
Uhrzeit: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr (inkl. Pausen)
Seminargebühr und -termin: auf Anfrage
Inhalt:
• sprachliche Grundlagen: die Schrift, die Zahlen, Begrüßen und Verabschieden, Bedanken, Bestellen
• die chinesische Welt in ihrer geographischen, geschichtlichen, religiösen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Dimension
• Verhalten im geschäftlichen Umgang mit Chinesen: Führungsstile, Gepflogenheiten und Rituale, Etikette und Vorschriften, Erwartungen, Moralvorstellungen und Tabus
• Alltagssituationen meistern: u.a. Essen und Trinken, Small Talk, Taxi fahren, Einladungen, Besuche, Geschenke, Kleidervorschriften
Erweiterbar
- Redewendungen, einfache Sätze, Höflichkeitsfloseln
Interkulturelles Training für die arabische Welt
Lernen Sie die arabische Geschäftskultur kennen
(Inhouse Seminar)
Ziel des 1-tägigen Seminars ist, die arabische Geschäftskultur zu verstehen und eine größtmögliche interkulturelle Handlungsfähigkeit in der geschäftlichen Begegnungssituation zu erlangen.
Sie erwerben praktische Handlungskompetenz für den alltäglichen Kontakt mit arabischen Geschäftspartnern.
Zielgruppe:
Geschäftsleute, die
Uhrzeit: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr (inkl. Pausen)
Seminargebühr und -termin: auf Anfrage
Seminarsprache: Englisch
Level mind. B2. Gern führen wir kostenlos einen Sprachtest mit
Ihren Mitarbeitern durch.
Inhalt:
Trainer:
Samir Mouammar, Jahrgang 1965, gebürtiger Syrer, lebt seit 2007 in Deutschland. Er hat als studierter Trainer für englische und arabische Sprache und Kultur bereits in Syrien und England, u.a. für das British Council und die Universität von Damaskus, gearbeitet. In Deutschland ist er als freiberuflicher Trainer in verschiedenen Großunternehmen, besonders der Energiewirtschaftsbranche, tätig.
kurz, kompakt, fokusiert
Workshop English for Customer Care –
sicherer und kompetenter Umgang mit ausländischen Kunden
Im täglichen Umgang mit den Kunden machen Ihre Mitarbeiter einen guten Job – was aber, wenn der Anruf oder die Email aus dem Ausland kommt?
Dieser Workshop gibt eine Vielzahl von hilfreichen Formulierungen an die Hand, um souverän agieren zu können.
Unser Angebot für 16 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten (2 mal 8 Unterrichtseinheiten) als Gruppenunterricht für 5 bis max. 8 Teilnehmer, individuell auf die Bedürfnisse und das Können abgestimmt und durchgeführt als Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen. Sinnvoll ab Level B1:
- Telefonieren
-Gesprächseröffnung/-annahme
Weiterleitung und zum Beenden eines Telefonates
-Inhalte/Informationen nachfragen und zusammenfassen
-auf Fragen reagieren, Termine und Vereinbarungen absprechen
- Emails
-Inhalte korrekt formulieren, Redewendungen, Stil
-Erarbeiten hilfreicher Textbausteine, auch anhand von Unternehmens-
beispielen
- Kundenbeschwerden (Telefon/Email)
-Umgang mit schlechten Nachrichten
-Entschuldigen formulieren
-Problemlösungen anbieten
Workshop English for Secretaries
- vom Smalltalk bis zur Korrespondenz
Das Sekretariat ist meistens die erste Kontaktstelle für ausländische Geschäftspartner und Kunden. Ob Telefonat oder Geschäftsbesuch, der erste Eindruck zählt.
Unser Angebot für 16 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten (2 mal 8 Unterrichtseinheiten) als Gruppenunterricht für 5 bis 8 Teilnehmer, individuell auf die Bedürfnisse und das Können abgestimmt und durchgeführt als Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen. Sinnvoll ab Level B1.
- Telefonieren
-Gesprächseröffnung/-annahme
Weiterleitung und zum Beenden eines Telefonates
-Inhalte/Informationen nachfragen und zusammenfassen
-auf Fragen reagieren, Termine und Vereinbarungen absprechen
- Emails
-Inhalte korrekt formulieren, Redewendungen, Stil
-Erarbeiten hilfreicher Textbausteine, auch anhand von Unternehmens-
beispielen
- Geschäftsreise
-Hotelzimmer und Flüge reservieren, buchen. stornieren
- Socializing
-Gäste/Kunden begrüßen/empfangen
-Small Talk
Workshop English for Travellers
- die ideale Vorbereitung auf kurzfristige Auslandsaufenthalte
Unser Angebot für 15 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten (5 mal 3 Unterrichtseinheiten oder nach Absprache) als Kleingruppenunterricht, individuell auf die Bedürfnisse und das Können abgestimmt und durchgeführt als Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen: Sinnvoll für Sprachlevel A2 bis B1
Tag 1
Communication: greetings and small talk
Vocabulary: luggage and phrases
Vocabulary: at the airport
Tag 2
Grammar: numbers and prices
Grammar: plural and quantity
Vocabulary and Roleplay: shopping
Tag 3
Communication: following directions
Roleplay: renting a car
Vocabulary: sightseeing
Tag 4
Roleplay: hailing a taxi
Vocabulary: in a hotel
Roleplay: checking-in and out of a hotel
Tag 5
Vocabulary: food and drink
Grammar: polite questions and requests
Roleplay: in a restaurant
Spezialkurs Meetings
(Basis für den Workshop Verhandlungen – kann ab Level C1 durchgeführt werden)
Dieser Workshop versetzt die Teilnehmer in die Lage, sicherer und kompetenter in Besprechungen zu agieren: Standpunkte klar zu formulieren, Kompromisse zu finden, zu argumentieren.
Unser Angebot für 2 x 8 Unterrichtseinheiten als Gruppenunterricht individuell auf die Bedürfnisse des Unternehmens und der Teilnehmer abgestimmt, durchgeführt als Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen. Sinnvoll ab Level B2:
- Begrüßung & Einführung
- Festlegung von Zielen
- Tagesordnung
- Handlungen festlegen
- Meinungsaustausch
- Vorschläge machen und diskutieren
- Zustimmen/nicht zustimmen
- Unterbrechungen und mit Unterbrechungen umgehen