Am Standort Remscheid - Start 04.10.2023
Umschulung Fachkraft für Schutz und Sicherheit IHK (modular)
Modul I
geprüfte/r Sicherheitsfachmann/frau nach
§ 34a GewO (inkl. Betriebspraktikum)
Modul II Waffensachkunde gem. § 7 WaffG
Modul III
Englisch für den Wachbereich
Modul IV
Servicekraft für Schutz und Sicherheit – IHK (inkl. Betriebspraktikum)
Modul V
Fachkraft für Schutz und Sicherheit – IHK (inkl. Betriebspraktikum)
Die Module können einzeln belegt oder angerechnet werden.
Präsenzunterricht mit Dozenten vor Ort!
Bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, Deutsche RV, BFD, Berufsgenossenschaften, Bildungsscheck und andere möglich.
Kontakt
Maja Baricevic
Tel.: 02191-6943854
EMail: baricevic@dbs-consulting.net
Bild Freepik

Sommerangebot Juli und August

 

 

Intensivkurs Sprachen

(Englisch, Französisch, Spanisch u.a.)

 

 

Unser Angebot für 5-tägige Intensivkurse, durchgeführt in Ihrem Unternehmen oder online via Teams oder Webex, ist effektiv wie ein kleiner Auslandsaufenthalt:

 

Ø    Einstufungstest/ Bedarfsanalyse

Ø    30 Unterrichtseinheiten one2one

Ø    DBS-Zertifikat

  

Gern unterbreiten wir Ihnen Ihr individuelles Angebot und stehen für ein Beratungsgespräch jederzeit zur Verfügung.

 

Anfrage/Buchung  unter knitter@dbs-consulting.net

oder 0231/534252-14

 

 

2022/2023

Sprachenpaket als Bonus für Ihre Mitarbeiter*innen (Englisch, Deutsch als Fremdsprache, Französisch, Spanisch u.a.)

 

Belohnen Sie mit einem Gutschein für Weiterbildung

 

Unser Angebot für z. B. 20 Unterrichtseinheiten (z. B. 10 Wochen à 2 x 45 Minuten oder intensiv an 5 Tagen mit je 4 Unterrichtseinheiten) als Einzelunterricht, individuell auf die Bedürfnisse, das Können und den Terminplan abgestimmt und durchgeführt als Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen oder online (ohne Zusatzkosten für Teams, Webex o. ä.).

 

Ø    Einstufungstest und Bedarfsanalyse

Ø    20 Unterrichtsstunden one2one

Ø    Individuelle Unterrichtsinhalte

Ø    DBS Zertifikat

  

Komplettpreis                             auf Anfrage

Verlängerungspaket                   möglich

Zusatzkosten                                                 Anfahrtkosten 

                                                   

Natürlich kann der Unterricht auch als regelmäßiger Kurs ohne Limit stattfinden. Gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.

 

Anfrage/Buchung  unter knitter@dbs-consulting.net

oder 0231/534252-14

 

 

Frauenpower
Wieder hat eine Teilnehmerin Ihre Prüfung zur Sicherheitsfachfrau vor der IHK bestanden.
Herzlichen Glückwunsch vom ganzen
DBS-Team

Interkulturelles Training – kurz & bündig

Sie möchten Ihre interkulturelle Kompetenz oder die Ihrer Mitarbeiter erweitern oder sich noch einmal mit Grundlagen der interkulturellen Kommunikation beschäftigen -

 

dann ist dieses Angebot genau passend für Sie.

 

Das online-Training bietet Ihnen komprimiert die wichtigsten Informationen und die Möglichkeit, konkrete Fragen aus Ihren Arbeitsbereichen zu stellen.

 

Im Einzelnen werden die folgenden Inhalte behandelt:

§  Modelle zum Beschreiben und Verstehen von Kulturen

§  Reflexion der eigenen kulturellen Prägungen

§  Interkulturelle Kommunikation in typischen Arbeitssituation

§  Strategien für die Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern

 

Länder- und tätigkeitsspezifische Aufbaumodule auf Anfrage möglich

 

Zertifikat der DBS Training & Consulting GmbH

 

Zielgruppe:                          Führungskräfte, Projektleiter, Fach- und Teamleiter, Mitarbeiter im Back-         Office, die mit ausländischen Kunden / Lieferanten Kontakt haben

Dauer:                                  4 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Form:                                   online (Zoom, Teams oder Webex)

 

Preis/Angebot:                   auf Anfrage

Lokführer/Triebfahrzeugführer Klasse A in Bremen

 

Ab 01.08.2022 startet ein Ausbildungstermin (Dauer 6 Monate)  für eine Funktionsausbildung zum Rangierlokführer (Klasse A, Güterverkehr) in Bremen inkl. der praktischen Ausbildung „auf dem Zug“.

 

Nach bestandener Prüfung ist eine Übernahme in eine sozialversicherungspflichtige Arbeit in Vollzeit an einem Captrain Standort möglich. 

Dozent/-in Schutz und Sicherheit mit Verwaltungsaufgaben (m/w/d)

Vollzeit in Festanstellung

 Ausbildung/Qualifikation

Fachkraft für Schutz und Sicherheit + Ausbildereignung (AEVO)

Geprüfter Meister für Schutz und Sicherheit

 

Kenntnisse/Fähigkeiten

Microsoft Word, Excel, Outlook

Aufgabenbereiche

Unterricht 

*Vermittlung der geforderten Fertigkeiten und Kenntnisse aller Themengebiete für Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO, der Servicekraft für Schutz und Sicherheit und der Fachkraft für Schutz und Sicherheit

 Verwaltung 

*Planung und Durchführung der Umschulungen gemäß der Ausbildungsordnung analog den Ausbildungsrahmenplänen sowie Rahmenlehrplänen

*Durchführung von Informationsgesprächen und Eignungsfeststellungen (inkl. Auswertung)

*Erstellen der monatlichen Dozenten- und Kursplanung

*regelmäßige Durchführung des Arbeitsmarktmonitoring

 *Ansprechpartner für die Teilnehmer 

Lokführer/Triebfahrzeugführer Klasse A

 

Ab 03.01.2022 startet ein Ausbildungstermin (Dauer 6 Monate)  für eine Funktionsausbildung zum Rangierlokführer (Klasse A, Güterverkehr) in Dortmund und Bremen inkl. der praktischen Ausbildung „auf dem Zug“.

 

Nach bestandener Prüfung ist eine Übernahme in eine sozialversicherungspflichtige Arbeit in Vollzeit an einem Captrain Standort möglich. 

Download
Flyer_DBS_Triebfahrzeugführer Klasse A_D
Adobe Acrobat Dokument 764.0 KB
Download
Flyer_DBS_Triebfahrzeugführer Klasse A_B
Adobe Acrobat Dokument 702.2 KB

Triebfahrzeugführer Klasse A

  

Ab 03.01. 2022 bis Juli 2022 startet ein Ausbildungstermin für eine Funktionsausbildung zum Rangierlokführer (Klasse A, Güterverkehr) in Dortmund inkl. der praktischen Ausbildung „auf dem Zug“.

 

Nach Beendigung der Ausbildung ist eine Übernahme in eine sozialversicherungspflichtige Arbeit in Vollzeit an einem Captrainstandort möglich.

  

Zugangsvoraussetzungen:

•Erfolgreiche Teilnahme an der Eignungsfeststellung

•Schulabschluss der Sekundarstufe I

•Mindestalter 20 Jahre

•deutsche Sprachkenntnisse Niveau B2

•psychologische und gesundheitliche Eignung

•grundlegendes technisches Verständnis

 •Bestätigung der Zusage Ihres Kostenträgers(z.B. Jobcenter, Agentur für Arbeit, deutsche Rentenversicherung etc.)

STANDORT REMSCHEID

Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Fortbildung zum/r Sicherheitsfachmann/-frau gemäß § 34a GewO

(Sachkundeprüfung)

Weiterhin als Online-Maßnahme mit laufendem Einstieg

 

 

Als zertifizierter Weiterbildungsträger und anerkannter Träger der beruflichen Erwachsenenbildung stehen wir unseren Kunden seit nunmehr über 30 Jahren mit Rat und Tat zur Seite.

Leider fordert uns alle die Coronalage schon lange heraus. Wir wollen natürlich weiterhin sicherstellen, dass Ihre Kunden durch Umschulungen auch zukünftig eine Perspektive haben.

Daher finden unsere Umschulungen/Weiterbildungen weiterhin online im virtuellen Klassenraum statt.

Wir arbeiten mit dem Programm Cisco WEBEX. Kein vorprogrammiertes Standard-Lernprogramm, sondern virtueller Unterricht wie bisher mit einem Dozenten. Die Teilnehmer müssen das Programm nicht erwerben, sondern erhalten eine Email-Einladung und können mit einen PC, Tablet oder Smartphone mit Kamera und Mikrofon und Internetzugang sofort teilnehmen.

Eckdaten

·     Laufender Einstieg (modularer Aufbau)

·     Mindestalter 21 Jahre

·     geistige und körperliche Eignung

·     behördliches Führungszeugnis ohne relevante Einträge

·     Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

 

Frau Var steht Ihnen für Ihre Fragen gern unter y.var@dbs-consutling.net oder 02191/6943854 zur Verfügung.

 

 

Cambridgeprüfungen - computer based- Mai 2021 in Dortmund

 

Sie benötigen noch kurzfristig den Nachweis Ihrer Englischkenntnisse? -

DBS ist eines von wenigen Prüfungszentren für externe Kandidaten der University of Cambridge in NRW und bietet als einziges „computer based“ Prüfungen an.

 

 - kurzfristige Anmeldung zur Prüfung - schnelles Ergebnis

 

Weltweit anerkannt von mehr als 20.000 Universitäten, Arbeitgebern und Organisationen.

 

Informationen kompakt:

 

CAE (C1)

Prüfungstermin:                22.05.2021 (computer based)

Prüfungsanmeldung bis:   30.04.2020

Ergebnis online:                ca. 08.06.2020

Zertifikat nach:                  ca. 4 Wochen

Prüfungsgebühr:               € 225,00

Mindestteilnehmer:           6

 

CPE (C2)

Prüfungstermin:                21.05.2021 (computer based)

Prüfungsanmeldung bis:   30.04.2020

Ergebnis online:                ca. 08.06.2020

Zertifikat nach:                  ca. 4 Wochen

Prüfungsgebühr:               € 235,00

Mindestteilnehmer:           6

  

Gern stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 0231/534252-20 oder per Mail klein@dbs-consulting.net zur Verfügung.

 

Privater Sprachunterricht online oder als Präsenzunterricht

Nutzen Sie die „Coronazeit“ für Ihre Weiterbildung!

Unser individueller und auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmter Sprachunterricht findet auch online statt. Kein vorprogrammiertes Standard-Lernprogramm, sondern virtueller Unterricht mit einem Dozenten. Einzelunterricht oder mit Kollegen oder Freunden. Sie benötigen keinen eigenen Zugang zum Programm Cisco Webex.

Seit 1990 entwickeln und realisieren wir attraktive und hochwertige Trainings- und Schulungsangebote.

Und weil kein Mensch ist wie der andere, gibt es bei uns keinen Unterricht nach Schema F. Wir entwickeln für Sie und Ihre individuellen Anforderungen ein maßgeschneidertes Unterrichtspaket - begleitend werden pädagogisch sinnvolle und anerkannte Materialien bekannter Fachbuchverlage (Cornelsen, Pearson Longman, Klett, Hueber oder Oxford Press) eingesetzt.
Wir bilden in zahlreichen Fremdsprachen aus und finden in unserem internationalen Dozentenpool immer den richtigen Fachmann.

Ein Spezialgebiet von DBS ist das Englisch-Sprachtraining. Der Unterricht ist handlungsorientiert, das heißt, Sie erwerben Sprachkenntnisse, die sie unmittelbar anwenden können.
Als Vorbereitung auf spezielle Geschäftsereignisse eignen sich Crash-Kurse bzw. Workshops – u. a. in den folgenden Bereichen:

  • Verhandeln
  • Präsentieren
  • Besuch aus Übersee mit Firmenführung
  • Socializing
  • Small Talk und mehr

Gern unterbreiten wir Ihnen ein persönliches Angebot.

Tel 0231/524252-14 oder knitter@dbs-consulting.net

 

 

TRIEBFAHRZEUGFÜHRER (D/M/W) – FUNKTIONSAUSBILDUNG KLASSE A in Bremen

Beginn: 01. März 2021 | Ort: Bremen | Dauer: sieben Monate

Im Rahmen der Qualifizierung, erhalten Sie die Berechtigung zum Führen von Triebfahrzeugen im Rangierdienst. Sie sind in der Lage Züge zu bilden oder aufzulösen und Wagenprüfungen nach der Be- oder Entladung bzw. Bremsproben durchzuführen.

Unterricht: Präsenzunterricht (8 Unterrichtseinheiten / Tag)

KOOPERATIONSPARTNER

Für den Einsatz von Simulatoren und den hohen Anteil an Praxisfahrten arbeiten wir mit einem erfahrenen Kooperationspartner, der Captrain Deutschland GmbH zusammen. Wir sorgen gemeinsam für eine optimale Qualifizierung sowie für eine universelle Einsetzbarkeit in allen Eisenbahnverkehrsunternehmen.

Nach erfolgreichem, guten Abschluss der Qualifizierung ist eine Übernahmedurch die Captrain Deutschland GmbH geplant.

INHALTE

Bildungsinhalte sind u.a.:

  • Einführung und Grundlagen in den Bahnbetrieb (inkl. Rechtsverordnungen und Gesetze)
  • Vermittlung der Regelwerke und Signale
  • Erwerb der Bremsberechtigung
  • Erwerb der Qualifikation zum „Prüfer Wagen Stufe 2“
  • Erwerb der Rangierbegleiterqualifikation
  • Grundlagen der E- sowie V-Traktion
  • Baureihenausbildung E- und V-Traktion
  • Umgang mit besonderen Gütern (z.B. Kesselwagen)
  • Zugsicherungssystem (PZB und LZB)
  • Kommunikation Bahnbetrieb (GSM-R)
  • Organisation/Zeitmanagement
  • Teamverhalten/Sozialkompetenz
  • und vieles mehr….

ZIELGRUPPE / ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN

Die Zielgruppe für diese Qualifizierung sind arbeitsuchende Frauen und Männer, mit und ohne Berufsabschluss.

Zunächst müssen Sie eine arbeitsmedizinische Untersuchung und einen psychologischen Eignungstest durchlaufen. Nach positiver Bescheinigung ihre Tauglichkeit und Erfüllung folgender Zugangsvoraussetzungen starten Sie die fachtheoretische und fachpraktische Ausbildung zur Triebfahrzeugführerin/ zum Triebfahrzeugführer.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Erfolgreiche Teilnahme an der Eignungsfeststellung
  • Schulabschluss der Sekundarstufe I
  • Mindestalter 20 Jahre
  • deutsche Sprachkenntnisse Niveau B2
  • psychologische und gesundheitliche Eignung
  • grundlegendes technisches Verständnis
  • Bestätigung der Zusage Ihres Kostenträgers (z.B. Jobcenter, Agentur für Arbeit, deutsche Rentenversicherung etc.)

KOSTEN

Bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen ist eine Förderung durch Agentur für Arbeit/Jobcenter mittels Bildungsgutschein möglich. Ebenfalls wird die Qualifizierung durch unterschiedliche Berufsgenossenschaften und dem Rentenversicherungsträger gefördert. Gerne beraten wir Sie in einem individuellen Gespräch.

 

ABSCHLUSS

Der Lehrgang endet mit dem Erwerb des Triebfahrzeugführerscheins und der Zusatzbescheinigung nach Triebfahrzeugführerscheinverordnung (TfV).

Qualifizierung zum/zur Wach- und Sicherheitsfachmann/-frau gem. § 34a GewO mit IHK-Prüfung

 

Optional erweiterbar um die Module 2 (Waffensachkunde nach § 7 WaffG) und/oder Modul 3 (Englisch für den Sicherheitsbereich)

Mit laufendem Einstieg

Informieren Sie sich jetzt unverbindliche über die Möglichkeit der Qualifizierung in unserm Hauptsitz in Dortmund oder unserer Niederlassung in Remscheid.

 

DBS Training & Consulting GmbH        

Ansprechpartner: Tobias Schmidt

Hannöversche Straße 20a

44143 Dortmund 

Telefon 0231/534252-11/-18

Fax 0231/534252-21

www.dbs-consulting.net

t.schmidt@dbs-consulting.net

 

Weiterbildungsmesse Ruhr
Besuchen Sie uns auf der virtuellen Jobmesse Ruhr am 29.10. von 09.00 bis 15.00 Uhr und lassen Sie sich
zu unseren Bildungsangeboten online beraten.
Schon jetzt können Sie sich über unser Angebot informieren

English for Marketing

 

Unser Angebot für 40 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten (10 mal 4 oder 20 x 2 Unterrichtseinheiten oder nach Absprache) als Gruppenunterricht für 5 bis max. 8 Teilnehmer durchgeführt als Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen: Sinnvoll ab Sprachlevel ab B1

 

·                 Einstufungstest  (die Teilnehmer sollten gleiche/ähnliche

sprachliche Voraussetzungen mitbringen)

·                 beispielhafte Unterrichtsinhalte

 

-        The role of marketing

-        Marketing plan 1: audit and objectives

-        Marketing plan 2: strategy and tactics

-        International customer communications

-        Market research

-        New product development and branding

-        Product launch and promotion

-        Digital marketing

-        Agencies and suppliers

-        Exhibitions and events

 

·                 Zertifikat der DBS Training & Consulting GmbH

 

Teilnehmer:                    5 – 8 Teilnehmer

 

Dauer:                            z. B.  40 Unterrichtseinheiten (10 x 4 oder 20 x 2)

 

oder nach Absprache

Sprachunterricht trotz Corona – online im virtuellen Klassenraum

 

Aktuell steht unser aller Leben Kopf. Plötzlich ist alles anders und vielen Menschen steht Zeit zur Verfügung.

Sie wollen Ihre Freiräume nutzen oder Ihre Mitarbeiter motivieren. Unser individueller und auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmter Sprachunterricht findet nun auch online statt. Genauso wie der Präsenzunterricht ist er kein vorprogrammiertes Standard-Lernprogramm, sondern virtueller Unterricht mit einem Dozenten.

Wir nutzen die gängigen Programme wie Skype, Zoom oder Cisco Webex für Einzelunterricht oder auch in der virtuellen Gruppe.

 

Bleiben Sie gesund!

Intercultural Business Communication

 

Ziel des 1- 2 tägigen Seminars ist, die Kommunikation im internationalen Geschäftsleben zu verstehen und eine größtmögliche interkulturelle Handlungsfähigkeit in der geschäftlichen Begegnungssituation zu erlangen.

Sie erwerben praktische Handlungskompetenz für den alltäglichen Kontakt mit

verschiedenen Kulturen - ob mit Geschäftspartnern oder in einem Team.

 

Zielgruppe:

Geschäftsleute, die

·          auf internationalem Level kommunizieren und reisen

·          die bereits mit diversen Kulturen zusammenarbeiten

·          geschäftlich in einem internationalen Team arbeiten

 

Inhalt:

·        Direkte und Indirekte Kommunikation

·        Kommunikation in Wort und Schrift

·        Zeitmanagement

·        Professionelle und private Kommunikation – Do’s & Don’ts

 

 

Zertifikat der DBS Training & Consulting GmbH

 

Teilnehmer:                    5 – 8 Teilnehmer

 

Dauer:                             1 – 2 Tagen

 

Unterrichtssprache:       Englisch

 

Uhrzeit:                           10.00 Uhr bis 18.00 Uhr (inkl. Pausen)

 

Preis:                               auf Anfrage

 

 

Unser neues Angebot

Communication skills“ – Englisch Training

als Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen

 

Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte mit internationalen Geschäfts-kontakten und einem Sprachniveau um B2 /C1, die ihre Professionalität auch in der englischen Kommunikation fach- und themenbezogen widerspiegeln möchten.

Das Seminar ist auch durchführbar für das Sprachniveau A2 / B1, hier mit einem größeren

Fokus auf Basisvokabular und -Strukturen, Inhalt und Methodik sind aber

identisch.

Im Vordergrund steht die Anwendung der erlernten Kompetenzen.

 

Dauer:

nach Vereinbarung, z. B. 2 mal 8 Unterrichtseinheiten

 

Kompetenzen:

  • Erkennen und Verstehen von Geschäftsgebaren internationaler Geschäftspartner und   Kollegen
  • Präsentieren und Anwendung rhetorischer Mittel
  • Verhandeln
  • Debattieren

Methodik:

Erörternde Gespräche und Erfahrungsaustausch

Rollenspiele und Präsentationen durch die Seminarteilnehmer

Audiovisuelle Präsentationen als Anschauungsmaterial

Im Hintergrund mitlaufende Auffrischung sprachlicher Strukturen durch

ganzheitlichen Lernansatz

Anpassung auf die Fachterminologie des Kunden

 

Preis

Auf Anfrage

"Made in Germany" –

Deutschunterricht für internationale Ingenieure

 als Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen

 

Dieses Seminar richtet sich an graduierte und studierende internationale Ingenieure mit dem Sprachniveau B2/C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Im Vordergrund steht die Verbalisierung von Fachwissen auf Deutsch durch praktische Übungen für die Kommunikation am Arbeitsplatz.

 

Dauer: 2 Tage à 8 Unterrichtseinheiten oder nach Absprache

 

Mögliche Inhalte

 

  • ØTechnische Grundlagen beschreiben und vergleichen
  • ØTechnologien erörtern
  • ØTechnologien präsentieren
  • ØTechnologien diskutieren
  • ØPräsentation und Diskussion laufender Projekte der Teilnehmer (auf Wunsch)
  • ØInterkulturelle Kommunikation, Umgangsformen in deutschen Unternehmen
  • ØAbteilungsspezifische Kommunikation
  • ØKommunikation mit Schnittstellen von technischen Abteilungen

 

Methodik

 

Erörternde Gespräche und Erfahrungsaustausch

Rollenspiele und Präsentationen durch die Seminarteilnehmer

Audiovisuelle Präsentationen als Anschauungsmaterial

Technische Zeichnungen, Ausschreibungen, etc. der Teilnehmer (auf Wunsch)

 

Preis

Auf Anfrage

 

 

Anfrage/Buchung  unter knitter@dbs-consulting.net oder 0231/534252-14

Cross-Cultural Business Communication

als Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen

 

Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte mit internatio-nalen Geschäftskontakten und einem Sprachniveau von B2/C1, die ihre Professionalität auch in der englischen Kommunikation fach- und themenbezogen widerspiegeln möchten.

Im Vordergrund steht die Anwendung der erlernten Kompetenzen.

Dauer: 2 Tage à 8 Unterrichtseinheiten oder nach Absprache

 

Mögliche Inhalte

  • Ø Erkennen und Verstehen non-verbaler Kommunikation internationaler Geschäftspartner und Kollegen
  • ØSelbst- und Firmenpräsentation, Anwendung rhetorischer Mittel
  • ØVerhandeln - Umgang mit Meinungsverschiedenheiten und schwierigen Situationen
  • ØDiskussion – Eröffnung, Strukturen, Beschwichtigungen

 

Methodik

 

Erörternde Gespräche und Erfahrungsaustausch

Rollenspiele und Präsentationen durch die Seminarteilnehmer

Audiovisuelle Präsentationen

 

Preis

Auf Anfrage

 

 

Anfrage/Buchung  unter knitter@dbs-consulting.net oder 0231/534252-14

Intensiv-Sprachenpaket als Bonus für Ihre Mitarbeiter (Englisch, Französisch, Spanisch u.a.)

 

Belohnen Sie mit einem Gutschein für Weiterbildung

 

Unser Angebot für 20 Unterrichtseinheiten (z. B. 10 Wochen à 2 x 45 Minuten) als Einzelunterricht, individuell auf die Bedürfnisse, das Können und den Terminplan abgestimmt und durchgeführt als Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen.

 

Ø    Einstufungstest und Bedarfsanalyse

 

Ø    20 Unterrichtsstunden one2one

 

Ø    Individuelle Unterrichtsinhalte

 

Ø    DBS Zertifikat

 

  

Komplettpreis                                € 989,00 zzgl. MwSt.

 

Verlängerungspaket                      € 459,00 zzgl. MwSt.

                                                         je 10 Unterrichtseinheiten

 

Zusatzkosten                                             Anfahrtskosten € 0,30/km

 

English for Engineering als Inhouse Sprachkurs

 

Unser Angebot für 40 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten (10 mal 4 oder 20 x 2 Unterrichtseinheiten oder nach Absprache) als Gruppenunterricht für 5 bis max. 8 Teilnehmer durchgeführt als Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen: Sinnvoll ab Sprachlevel ab B1

 

·                    Einstufungstest  (die Teilnehmer sollten gleiche/ähnliche sprachliche Voraussetzungen

            mitbringen)

·                    beispielhafte Unterrichtsinhalte

 

-       Technology in use

-       Materials technology

-       Components and assemblies

-       Engineering design

-       Breaking point

-       Technical development

-       Procedures and precautions

-       Monitoring and control

-       Theory and practice

-       Pushing the boundaries

 

·                    Zertifikat der DBS Training & Consulting GmbH

 

Teilnehmer:                         5 – 8 Teilnehmer

 

Dauer:                                  40 Unterrichtseinheiten (10 x 4 oder 20 x 2)

 

   oder nach Absprache

 

 

Frühlingsangebot

 

 Intensivkurs Sprachen

(Englisch, Französisch, Spanisch u.a.)

  

Unser Angebot für 5-tägige Intensivkurse, durchgeführt in Ihrem Unternehmen, ist effektiv wie ein kleiner Auslandsaufenthalt:

 

Ø    Einstufungstest/ Bedarfsanalyse

Ø    30 Unterrichtseinheiten one2one

Ø    DBS-Zertifikat

 

 

Angebot                              € 1250,00 zzgl. MwSt

                                      anstatt € 1360,00

                                     

Zusatzkosten Unterricht in Ihren Räumen:

Fahrtkosten                 € 0,30/km (wir berechnen keine Anfahrtzeiten)

  

Gern unterbreiten wir Ihnen Ihr individuelles Angebot und stehen für ein Beratungsgespräch jederzeit zur Verfügung.

 

Anfrage/Buchung  unter knitter@dbs-consulting.net

oder 0231/534252-14

 

 

Auch im neuen Jahr bieten wir wieder individuellen Deutschunterricht für Ihre Mitarbeiter an.

 

Deutsch als Fremdsprache

Einzelunterricht im Unternehmen

 

Die Globalisierung führt zu einer immer internationaleren Mitarbeiterstruktur. Um effektiv mit Kollegen kommunizieren zu können, sind gute Deutschkenntnisse unabdingbar.

 

Wir unterrichten Ihre Mitarbeiter auf Wunsch direkt am Arbeitsplatz oder begleiten sie in Alltagssituationen.

Auch hier gilt: unser Programm ist individuell und maßgeschneidert. Ob für Anfänger oder Fortgeschrittene.

  

  • Unterricht auf die Bedürfnisse und das Können abgestimmt
  • durchgeführt als Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen
  • individuelle Unterrichtszeiten und -dauer
  • Inhalte wie Grammatik, Wortschatzbildung, Rechtschreibung
  • je nach Leistungsstand können spezifische Themen aus dem Arbeitsalltag behandelt werden
  • Zertifikat der DBS Training & Consulting GmbH

  

Für Ihre Planung

Bitte berücksichtigen Sie, dass durchschnittlich 80 -100 Unterrichtseinheiten benötigt werden, um die nächste Sprachlevelstufe zu erreichen.

Für schnelle Fortschritte bieten wir Deutsch als Fremdsprache auch in effizienten Crash-Kursen an

Triebfahrzeugführer m/w Führerschein Klasse A und B

Laut der Bundesagentur für Arbeit stehen Lokführer (Triebfahrzeugführer) in der Liste der Mangelberufe weiter vorne.

„Im Eisenbahnverkehr zeigt sich ein bundesweiter Mangel bei Spezialisten im technischen Eisenbahnbetrieb, bei Fachkräften zur Überwachung und Wartung der Eisenbahninfrastruktur sowie bei Lok-und Triebwagenführer/innen.

 

Gemeldete Stellen für Lok- und Triebwagenführer/innen weisen mit 177 Tagen die längste Vakanzzeit aller technischen Engpassberufsgruppen auf (97Prozent über dem Durchschnitt aller Berufe)“

(Agentur für Arbeit/Engpassanalyse 06-2016)

 

Weitere Informationen finden Sie hier

 

http://dbs-consulting.net/arbeitssuchende/technisch_gewerblich.html

 

 

Interkulturelles Training für die chinesische Welt

 Lernen Sie die chinesische Geschäftskultur kennen

 

Ziel des 1-tägigen Seminars ist, die chinesische Geschäftskultur zu verstehen und eine größtmögliche interkulturelle Handlungsfähigkeit in der geschäftlichen Begegnungssituation zu erlangen.

 

Sie erwerben praktische Handlungskompetenz für den alltäglichen Kontakt mit chinesischen Geschäftspartnern.

 

Zielgruppe:

 Geschäftsleute, die

 

      mit chinesischen Unternehmen in Kontakt treten wollen

 

      die bereits mit chinesischen Geschäftspartnern zusammenarbeiten

 

      geschäftlich in den chinesischen Raum reisen

 

Uhrzeit:                                        10.00 Uhr bis 18.00 Uhr (inkl. Pausen)

 

Seminargebühr und -termin:        auf Anfrage

 

Inhalt:

       sprachliche Grundlagen: die Schrift, die Zahlen, Begrüßen und Verabschieden, Bedanken, Bestellen

 

      die chinesische Welt in ihrer geographischen, geschichtlichen, religiösen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Dimension

 

      Verhalten im geschäftlichen Umgang mit Chinesen:  Führungsstile, Gepflogenheiten und Rituale,  Etikette und  Vorschriften, Erwartungen, Moralvorstellungen und Tabus

 

      Alltagssituationen meistern: u.a. Essen und Trinken, Small Talk, Taxi fahren, Einladungen, Besuche, Geschenke, Kleidervorschriften

 

Erweiterbar

 -      Redewendungen, einfache Sätze, Höflichkeitsfloseln

 

Kochworkshop und Fremdsprachentraining

(Englisch, Spanisch. Französisch – ab Level B1)

 

Erleben Sie ein Koch-Event in entspannter Atmosphäre -

ob als Teambuilding, Mitarbeiter- oder Kundenincentive

 

Unter professioneller Anleitung schnippeln und brutzeln Sie gemeinsam

Ihr Menü und lernen gleichzeitig die Begriffe für Lebensmittel/Gerichte

und Tätigkeiten in der Küche.

 

Anschließend genießen Sie gemeinsam Ihre Kreationen. Hier bietet sich

eine wunderbare Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre Small Talk bzw.

Konversationstraining in der gewünschten Fremdsprache zu betreiben.

 

Die Themen und Wünsche sprechen wir im Vorfeld mit Ihnen ab, ebenso

das Menü und die gewünschten Getränke.

 

Überblick

 *    18.00 bis 22.00 Uhr (Di bis Do)

 *    Kleingruppe (8 – 10 Personen)

 *    Die Location: Küche und Gastbereich der „Kochlounge im Hof“

 *    Begrüßungssekt

 *    3-Gang-Menü nach Absprache

 *    Gemeinsames Kochen unter professioneller Anleitung

 *    Kommunikation auf Englisch, Spanisch oder Französisch

 *    Erfahrener Sprachdozent

 *    Anschließend gemeinsames Essen und Sprachtraining

 (nach Absprache Small Talk, Diskussion, Meetings, Interkulturelles Training…)

 

Einführungspreis:  € 139,00 pro Person zzgl. MwSt.

 

Die Getränke werden separat nach Verbrauch berechnet.

 

Gern unterbreiten wir Ihnen Ihr individuelles Angebot und stehen für ein

Beratungsgespräch jederzeit zur Verfügung.